Schnitzel panieren leicht gemacht

  • vor 3 Jahren
Für Fans von Hausmannskost geht nichts über ein knuspriges Schnitzel. Doch womit kann man das Schnitzel am besten panieren und wie wird es so schön goldbraun? Profi-Koch Oliver Pudimat hat uns seine besten Tipps verraten.
Im Video zeigt er Schritt für Schritt, wie Schnitzel panieren richtig geht. Mit welcher Zutat man immer anfängt und worauf man achten muss.
Viel wichtiger als das Schnitzel richtig zu panieren, ist übrigens die Frage nach dem Fleisch. Möchte man ein original Wiener Schnitzel zubereiten, muss es Kalbfleisch sein. Wird Schweinefleisch verwendet, weil’s günstiger ist, darf es sich nicht "Wiener Schnitzel" schimpfen, sondern "Schnitzel nach Wiener Art".
Zutaten für 4 Personen:
4 Schnitzel à 130 g
200 g Paniermehl
100 g Mehl
2 Eier
ein Schuss Sahne
Salz, Pfeffer
Schnitzel panieren: Zubereitung
Vor dem Schnitzel panieren das Fleisch flach klopfen, sofern das nicht schon der Metzger gemacht hat. Die Eier mit einem Schuss Sahne und etwas Salz verquirlen und auf einen tiefen Teller geben. Mehl und Paniermehl ebenfalls auf einen ausreichend großen, tiefen Teller füllen.
Um das perfekte Schnitzel zu panieren, wird das Fleisch zuerst mit Salz und Pfeffer gewürzt und von beiden Seiten im Mehl gewendet, sodass es vollständig bedeckt ist. Dann wird es durch die Eimasse gezogen – ebenfalls darauf achten, dass es komplett bedeckt ist. Zum Schluss wird das Fleisch im Paniermehl gewendet, bis es richtig schön von allen Seiten bedeckt ist. Achtung: Das Paniermehl darf nicht zu fest angedrückt werden! Die Schnitzel dann in ausreichend Fett von beiden Seiten goldbraun braten.
Tipp von Profi-Koch Oliver Pudimat: Noch besser schmeckt's, wenn wir die Schnitzel mit selbstgemachtem Paniermehl panieren. Dafür einfach ein altbackenes Brötchen reiben.